Die vom Unwetter beschädigten Gebäude der Stadtverwaltung Neuwied sind seit Montag für den Besuchsverkehr sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesperrt. Betroffen sind das Haus für Jugend und Soziales mit dem Amt für Schule...[mehr]
Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, der Volkshochschule der Stadt Neuwied und dem Filmtheaterbetrieb Weiler, hat auch für Juni eine abwechslungsreiche...[mehr]
Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet liegt, das nicht nur Fachleute fasziniert. Viele seiner biologischen Besonderheiten offenbart es den meisten allerdings erst...[mehr]
Mit der spannenden Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung, die die städtische Tourist-Info (TI) für Sonntag, 29. Mai, anbietet. Interessierte treffen sich um 14 Uhr vor der Kirche der Brüdergemeine...[mehr]
Personelle Engpässe in der Elterngeldstelle des Neuwieder Jugendamtes sind der Grund dafür, dass die Stadtverwaltung nun darum bittet, Anliegen bevorzugt per E-Mail an jugendamt@neuwied.de oder per Post an Stadtverwaltung...[mehr]
Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. Der Sozialreformer lebte und arbeitete lange Zeit in Heddesdorf. Mit seinem dortigen Wirken beschäftigt sich eine Führung der...[mehr]
Die Sonne scheint, die Vögel singen, und viele Mütter (sowie einige Väter), die mit ihren Babys in Elternzeit sind, schieben die Kinderwägen durch Parks, Wohngebiete oder Waldstücke. „Viele Babys schlafen im Kinderwagen einfach...[mehr]
Was lange währt, wird endlich gut: Nach Absagen wegen Corona und Flutkatastrophe in den vergangenen Jahren geht nun die 50. Auflage des beliebten Deichstadtpokals über die Bühne. Auf dem idyllisch gelegenen Rasenplatz des...[mehr]
Dem Traum vom papierlosen Büro sind die drei Kommunen Neuwied, Neustadt an der Weinstraße und Speyer mit der Vergabe eines neuen Dokumentmanagementsystems (DMS) ein großes Stück nähergekommen. Die Software enaio® der Optimal...[mehr]
In regelmäßigen Abständen kommen die vier Arbeitskreise zusammen, die das Integrationskonzept der Stadt Neuwied mit Leben füllen möchten. Jüngst traf sich der AK Zusammenleben, um weitere konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Dessen...[mehr]
Deutlich erweitert wird die Anfang 2017 eröffnete städtische Kindertagesstätte Rommersorf in Heimbach-Weis. Die Stadt nimmt 548.000 Euro in die Hand, kann dabei aber auf einen Zuwendung des Landes in Höhe von 315.000 Euro bauen....[mehr]
Der nicht nur durch seine Rolle als Gerichtsmediziner im Münster-Tatort bekannte Schauspieler Jan Josef Liefers ist auch ein hervorragender Sänger. Mit den Musikern von „Radio Doria“ tritt er seit vielen Jahren regelmäßig auf....[mehr]
Wie soll unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten funktionieren? Können Ökologie und Ökonomie noch zu einem harmonischen Miteinander finden? Diesen drängenden Fragen geht der bekannte Kabarettist Jürgen Becker in...[mehr]
Zum Auftakt der Rommersdorf-Festspiele serviert das Amt für Stadtmarketing die Musical-Komödie „Mordsgeschichten“. Verkürzte Drehzeit, eine überraschende Leiche und zwei verzwickte Liebschaften: Es herrscht Chaos am Filmset, die...[mehr]
Die Würfel sind gefallen: Das Organisationskomitee der Special Olympics World Games Berlin hat den Host Towns heute mitgeteilt, welche Delegationen sie empfangen dürfen. Neuwied kann sich demnach auf Gäste aus dem pazifischen...[mehr]