Roentgen, Thonet und die Moderne
Roentgen-Museum Neuwied
StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche Neuwied
22. Mai bis 4. September 2011
2011 jährt sich zum 300. Mal der Geburtstag eines der bedeutendsten Möbelkünstler seiner Zeit, Abraham Roentgen. Aus diesem Anlass präsentieren das Roentgen-Museum und die Städtische Galerie Mennonitenkirche in Neuwied gemeinsam Werke des lange Jahre in Neuwied wirkenden Handwerkers und für seine Zeit mitbestimmenden Designers, der seine Möbel teilweise auch schon in Serie produzierte.
Möbel, die auch durch die Vielfältigkeit ihrer Funktionen faszinieren. So kann der Schminktisch gleichzeitig als Lese- und Spieltisch genutzt werden, oder die Schreibtische waren auch als Stehpulte zu gebrauchen.
Serienproduktion steht auch für den aus Boppard am Rhein stammenden Schreiner Michael Thonet, der mit seinem neuen Verfahren der Schichtholzverleihmung und des Biegens dieser verleimten Hölzer eine kostengünstige Produktion von Möbeln beginnt. Im Ausstellungsteil der Moderne werden vom Bugholz über das Stahlrohr zum Kunststoff Stühle bekannter Designer, wie zum Beispiel Alva Alto, Arne Jacobsen, Charles und Ray Eames, präsentiert.
Im Rahmen der Ausstellung wird an verschiedenen Orten in der Stadt Neuwied zeitgenössisches und aktuelles Design von Studierenden verschiedener deutscher Fachhochschulen und Hochschulen präsentiert.
Leihgaben
u. a. aus London, New York, Wien sowie Hamburg, Karlsruhe, Mannheim und zahlreichen bedeutenden belgischen, österreichischen und deutschen Privatsammlungen.
Ausstellungsorte
Roentgen-Museum Neuwied
Raiffeisenplatz 1a (Nähe Bahnhof)
56564 Neuwied
Tel.: 02631 - 803 379
Fax: 02631 - 80393606
www.roentgen-museum-neuwied.de
Städtische Galerie Mennonitenkirche Neuwied
Schlossstr. 2
56564 Neuwied
Tel.: 02631 - 20687
www.neuwied.de
Öffnungszeiten für alle Ausstellungsorte
Di. bis. So. 11-17 Uhr, Mo. geschlossen
Ausstellungskatalog
Zur Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Ausstellungskatalog mit Beiträgen namhafter Autoren
Ausstellungsdauer
22. Mai bis 4. September 2011
Eintritt über Kombikarte
Erwachsene 7 €
Ermäßigt 5 €
Familienkarte als Kombikarte
2 Erwachsene und max. 3 Kinder 20 €
Schulklassen (pro Schüler) 1 €
Eintritt für Einzel-Ausstellungsort
Erwachsene 5 €
Ermäßigt 3 €
Begleitprogramm
Symposium, Führungen, Vorträge, Exkursionen, Workshops für Schüler
Führungsgebühr
ein Ausstellungsort zzgl. Eintritt 35 €
beide Ausstellungsorte zzgl. Eintritt 60 €
Der Ausstellungsflyer zum Download
Die Ausstellung wird unterstützt von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Neuwied, Ernst von Siemens Kunststiftung, Rudolf-August Oetker Stiftung für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Denkmalpflege, Stiftung der Rheinland-Pfalz Bank, Stadt und Landkreis Neuwied.
Mehr Infos: http://www.roentgen-thonet-ausstellung.de/